Patient wählt eine Cannabisblüte auf seinem Smartphone aus, um ein digitales Rezept zu erhalten.

GreenMedical: Der direkte Weg zu moderner Gesundheitsversorgung

Schwer zugängliche Therapien, Ärztemangel und lange Wartezeiten – GreenMedical schließt diese Lücke.

GreenMedical hat es sich zum Ziel gesetzt, moderne Therapieformen unkompliziert, compliant und qualitätsgesichert zugänglich zu machen. Ausgangspunkt bildet die Versorgung mit medizinischem Cannabis. Über 140.000 vermittelte Arztkontakte im ersten Jahr seit der Gründung im Juli 2024 belegen den Bedarf.

Um dieses Ziel zu erreichen, vernetzt GreenMedical Patient:innen, Ärzt:innen und Apotheken über eine digitale Plattform und gestaltet so eine nahtlose, hybride Behandlungskette:

  • Anamnese & Verordnung – Patient:innen füllen zum Start einen medizinischen Anamnesebogen zu Beschwerden, Vorerkrankungen und bisherigen Therapieansätzen aus. Auf dieser Basis stellen in Deutschland approbierte Ärzt:innen eine individuelle Diagnose und bei Bedarf eine Verordnung aus. Rückfragen finden über einen verschlüsselten Arzt-Patienten Chat oder via Telefon statt.
  • Live-Bestand & Bestellung – Über die Plattform wählen Patient:innen verfügbare Präparate aus und schlagen diese Ärzt:innen zur Behandlung vor. Bei gegebener Indikation kann das Rezept digital von den Patient:innen an eine Apotheke übermittelt werden oder sie erhalten es per Post nach Hause. Patient:innen können jedes verschriebene Präparat in der Apotheke ihrer Wahl einlösen – denn grundsätzlich sind alle Apotheken Teil des Partnernetzwerks und dürfen beraten.
  • Sicherheit & Dokumentation – Gesundheitsdaten werden sicher DSGVO-konform gespeichert, medizinische Unterlagen sind ausschließlich für die Patient:innen jederzeit digital einsehbar. Zusätzlich steht ihnen ein individuell auf ihre Diagnose abgestimmter Aufklärungsbogen zur Verfügung.

 

Was GreenMedical auszeichnet:

  • Medizinische Betreuung durch niedergelassene Ärzt:innen aus Deutschland
  • Ermöglicht Patient:innen, ihr digitales Privatrezept bequem abzurufen und direkt an ihre Apotheke zu übermitteln
  • Zugang zu hochwertigen, indikationsspezifischen Therapeutika - aktuell bei medizinischem Cannabis mit telemedizinischer Anamnese, künftig auch im präventiven Bereich und bei Medikamenten zur Gewichtsreduktion
  • Transparente Preise, einfache Nutzung und schneller Therapiezugang

 

Warum das wichtig ist:

Viele moderne Therapien sind trotz erwiesener Wirksamkeit schwer zugänglich - zum einen, weil sie von Ärzt:innen kaum berücksichtigt werden, zum anderen wegen des Mangels an Haus- und Fachärztinnen, insbesondere in ländlichen Regionen. GreenMedical bietet eine echte Alternative: niedrigschwellig, medizinisch fundiert und sicher.

 

Gesundheit neu denken: Was moderne Versorgung heute leisten muss


Gesundheitsversorgung muss sich an den realen Bedarfen orientieren – nicht an veralteten Routinen. Viele moderne Therapien sind trotz belegter Wirksamkeit für Patient*innen schwer zugänglich, weil sie im Praxisalltag kaum berücksichtigt werden. GreenMedical ändert das. Statt lange Wartezeiten und systemische Hürden zu reproduzieren, schafft GreenMedical patientenzentrierte Versorgungswege: von der digitalen Anamnese über ärztliche Begutachtung bis hin zur rechtssicheren Ausstellung des Rezepts – jederzeit und ortsunabhängig. So gestaltet GreenMedical eine Versorgung, die sich an den Bedürfnissen der Patient*innen orientiert.“

 

Moderne Gesundheitsversorgung beginnt zu Hause – selbstbestimmt, alltagsnah und informiert. Immer mehr Menschen wollen ihre Gesundheit aktiv und eigenverantwortlich managen – mit fundiertem Wissen und vorausschauendem Handeln. GreenMedical ermöglicht genau das und eröffnet einen flexiblen Zugang zu medizinischer Betreuung ohne lange Wartezeiten und hoher Transparenz. GreenMedical stärkt die Selbstbestimmung und holt die Patient:innen dort ab, wo ihr Leben stattfindet: zu Hause.“

 

Telemedizin ist kein digitales Extra – sie ist ein entscheidender Baustein einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung. Bei GreenMedical setzen wir sie gezielt dort ein, wo sie echten medizinischen und strukturellen Mehrwert schafft: Patient*innen durchlaufen in ihrem gewohnten Umfeld eine digitale Anamnese, auf deren Basis – und bei Bedarf nach persönlicher Rücksprache – approbierte Ärzt:innen eine fundierte Diagnose stellen. Die Behandlung erfolgt ärztlich begleitet, datenschutzkonform und stets im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. So entlastet GreenMedical Versorgungssysteme und schafft niedrigschwellige Zugänge.“

~ Christoph Neumeier, Gründer und Managing Director

 

Unsere medizinischen Expert:innen stehen für den fachlichen Dialog gerne zur Verfügung.

 

Pressekontakt: 

The Medical Network GmbH

E-Mail: ckmgroup@themedicalnetwork.de