OG Kush

OG Kush zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Cannabis-Sorten weltweit.  

Mehr Informationen zu OG Kush findest du unter der Blütenauswahl.

Live-Bestand
  • *
    Die angezeigten Verfügbarkeiten und Preise beziehen sich auf die von "Cannabis Apotheke Frankfurt" übermittelten Daten und können zum Zeitpunkt des Rezeptwunsches abweichen.
Cannamedical CM 24/1 - OG Kush
THC 24%
CBD 1%
Hybrid Sativa Dominant
8,45 €/g *
Cannamedical CM 20/1 - OG Kush
THC 21.4%
CBD 1%
Hybrid
-,-- €/g
IMC THC20 T02 - OG Kush
THC 20%
CBD 1%
Indica
6,45 €/g *
IMC THC22 T02 - OG Kush
THC 21.1%
CBD < 1%
Hybrid Indica Dominant
6,95 €/g *
MCCN No. 8 - OG Kush
THC 23.1%
CBD 1%
Hybrid
-,-- €/g
Bitte warten...
Herkunft & Geschichte

OG Kush hat seinen Ursprung an der sonnigen Westküste der USA und entwickelte sich in den 1990er Jahren zu einem der bekanntesten Cannabis-Strains weltweit.  

Obwohl die genaue genetische Zusammensetzung nicht zweifelsfrei dokumentiert ist, wird angenommen, dass die Sorte aus einer Kreuzung von Chemdawg, Lemon Thai und Hindu Kush hervorgegangen ist. Diese Kombination führte zu einer einzigartigen Hybridpflanze, die für ihre dichte Harzproduktion und ihr charakteristisches Aroma bekannt wurde.

Besonders in Kalifornien erfreute sich OG Kush schnell großer Beliebtheit und wurde zur Grundlage vieler weiterer Züchtungen.  

Die Sorte etablierte sich als fester Bestandteil der Westküsten-Cannabis-Kultur und war bald nicht mehr aus der Szene wegzudenken. Ihr markanter Duft und die robuste Genetik machten sie nicht nur unter Konsumenten, sondern auch unter Züchtern äußerst begehrt.  

Über die Jahre wurde OG Kush immer weiter optimiert und verfeinert, sodass heute zahlreiche Variationen und Kreuzungen existieren, die auf diesem Strain basieren. 

Genetik & Merkmale

OG Kush ist eine indica-dominante Hybridsorte, die für ihre dichten, harzigen Blüten und ihre robuste Genetik bekannt ist.  

Die Pflanze entwickelt kompakte, feste Buds, die von einer dicken Harzschicht überzogen sind – ein typisches Merkmal hochwertiger Kush-Sorten. Die Farbpalette der Blüten reicht von leuchtendem Grün bis hin zu dunkleren Olivtönen, während die charakteristischen orangefarbenen Stempel für einen auffälligen Kontrast sorgen.

Ein wesentliches Merkmal von OG Kush ist ihr hoher THC-Gehalt, der je nach Anbauweise und Phänotyp zwischen 18 und 26 % variieren kann. Diese hohe Potenz hat dazu beigetragen, dass OG Kush weltweit Anerkennung gefunden hat und als eine der einflussreichsten Sorten gilt.  

Die genetische Zusammensetzung dieses Strains macht ihn besonders vielseitig und widerstandsfähig, weshalb er als Grundlage für zahlreiche beliebte Hybridzüchtungen dient. 

Aroma & Geschmack

OG Kush überzeugt mit einem intensiven und vielschichtigen Aromaprofil, das erdige, würzige und frische Zitrusnoten harmonisch miteinander verbindet.  

Schon beim ersten Kontakt entfaltet der Strain einen markanten Duft, der von einem erdigen Grundton geprägt ist und von feinen würzigen Akzenten sowie einer deutlichen Zitrusnote begleitet wird. Diese außergewöhnliche Komposition verdankt OG Kush seiner Terpenzusammensetzung, die maßgeblich zum Charakter der Sorte beiträgt.

Das dominierende Terpen Myrcen verleiht der Sorte ihren erdigen und leicht moschusartigen Duft, während Limonen für eine frische, zitronige Note sorgt. Ergänzt wird das Terpenprofil durch Caryophyllen, das eine würzige, pfeffrige Nuance beisteuert.  

Geschmacklich spiegelt sich diese Vielfalt wider: OG Kush bietet eine komplexe Mischung aus Kiefer, Zitrone und einem Hauch von Diesel, die sowohl intensiv als auch unverwechselbar ist. Besonders die Kombination aus holzigen und zitrusartigen Aromen macht diesen Strain zu einer der aromatischsten Sorten auf dem Markt. 

Anbau & Besonderheiten

Der Anbau von OG Kush erfordert Erfahrung und Sorgfalt, da die Sorte als mittelschwer bis anspruchsvoll gilt.  

Sie reagiert empfindlich auf Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit, weshalb eine präzise Kontrolle der Anbaubedingungen für eine erfolgreiche Ernte entscheidend ist. OG Kush bevorzugt ein warmes, sonniges Klima, ähnlich den Bedingungen in ihrer Heimat Kalifornien. Unter optimalen Bedingungen kann sie sowohl indoor als auch outdoor angebaut werden, wobei Indoor-Anbau häufig bevorzugt wird, da so Temperatur und Feuchtigkeit besser reguliert werden können.

Die Blütezeit liegt bei etwa 8–9 Wochen, in denen die Pflanze kompakt bleibt und dichte, harzige Buds entwickelt. Ihre kompakte Struktur macht sie ideal für den Anbau in begrenzten Räumen, allerdings erfordert sie regelmäßiges Trimmen und eine gute Belüftung, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Ein besonderes Merkmal von OG Kush ist ihre hohe Harzproduktion, die sie zu einer beliebten Wahl für die Herstellung von Extrakten und Konzentraten macht.  

Die dichte Harzschicht auf den Blüten ist nicht nur optisch ansprechend, sondern enthält auch eine hohe Konzentration an Cannabinoiden und Terpenen, die das intensive Aroma der Sorte prägen. Trotz ihrer Herausforderungen im Anbau bleibt OG Kush eine lohnende Wahl für erfahrene Grower, die auf der Suche nach einer legendären Sorte mit außergewöhnlichen Eigenschaften sind. 

Details über den Strain

Genetik: Hybrid (Indica-dominant) – Kreuzung aus Chemdawg, Lemon Thai und Hindu Kush 
THC-Gehalt: Variabel, meist im Bereich von 18–26 % 
Terpene: Myrcen, Limonen, Caryophyllen 
Aroma & Geschmack: Erdig, würzig mit Zitrus- und Kiefernnoten 
Herkunft: Entstanden in Kalifornien in den 1990er Jahren 
Besonderheit: Bekannt für seine dichte Harzproduktion und intensiven Duft