Gelato

Gelato zählt zu den bekanntesten Hybriden und hat ihren Ursprung in Kalifornien, wo sie von den renommierten Cookie Fam Genetics gezüchtet wurde.  Besonders charakteristisch sind die süßen, cremigen Aromen und die dichte Blütenstruktur, die Gelato zu einer beliebten Wahl unter Kennern gemacht haben. 

Mehr Informationen zu Gelato findest du unter der Blütenauswahl.

Live-Bestand
Auf Lager
Symbolbild: Khiron G 19/1
Depressionen
Chronische Schmerzen
Appetitlosigkeit
THC 19%
CBD 1%
Hybrid

Gelato

Bezeichnung
Khiron G 19/1
5,95 €/g *2
Auf Lager
Symbolbild: Nimbus easy 22/1
Prämenstruelles Syndrom
Appetitlosigkeit
Schlafstörungen
THC 21.8%
CBD 1%
Hybrid Indica Dominant

Gelato

Bezeichnung
Nimbus easy 22/1
7,95 €/g *2
Ausverkauft
Symbolbild: IMC GL41 THC20
Schlafstörungen
THC 20%
CBD 1%
Hybrid Indica Dominant

Gelato

Bezeichnung
IMC GL41 THC20
7,95 €/g *2
nicht verfügbar
Symbolbild: Khiron G 19/1 Gelato
Chronische Schmerzen, Phantomschmerzen
Gastroinestinalstörung, Appetitlosigkeit
Prämenstruelles Syndrom
Depressionen
Schlafstörungen
THC 18.3%
CBD <1%
Hybrid

Gelato

Bezeichnung
Khiron G 19/1 Gelato
-,-- €/g
nicht verfügbar
Symbolbild: LOT 420 GLT
Schlafstörungen
Chronische Schmerzen, Phantomschmerzen
Gastroinestinalstörung, Appetitlosigkeit
Prämenstruelles Syndrom
Depressionen
THC 25%
CBD <1%
Hybrid

Gelato

Bezeichnung
LOT 420 GLT
-,-- €/g
nicht verfügbar
Symbolbild: Nimbus easy 20/1
Appetitlosigkeit
Depressionen
Schlafstörungen
THC 20%
CBD 1%
Hybrid Indica Dominant

Gelato

Bezeichnung
Nimbus easy 20/1
-,-- €/g
Bitte warten...
Herkunft & Geschichte

Die Sorte Gelato wurde von den renommierten Cookie Fam Genetics in Kalifornien gezüchtet und zählt heute zu den bekanntesten Hybrid-Sorten weltweit. Sie entstand aus der Kreuzung von Sunset Sherbet und Thin Mint Girl Scout Cookies – zwei beliebten Sorten, die für ihr einzigartiges Terpenprofil und ihre stabilen Wachstumsmerkmale bekannt sind.

Nach ihrer Einführung gewann Gelato rasch an Popularität und verbreitete sich über die USA hinaus.

Besonders in der Westküsten-Cannabisszene erfreute sie sich großer Beliebtheit und wurde schnell zu einer gefragten Wahl für Züchter und Sammler. Durch ihre markanten Aromen und die dichte Blütenstruktur gehört Gelato heute zu den modernen Klassikern unter den Cannabis-Sorten. 

Genetik & Wachstum

Gelato ist eine hybride Sorte mit einem leichten Indica-Anteil von etwa 55 % Indica und 45 % Sativa. Diese genetische Zusammensetzung sorgt für eine ausgewogene Pflanzenstruktur und stabile Wachstumsmerkmale.

Die Pflanzen wachsen mittelgroß bis buschig und entwickeln kräftige Seitenzweige, die eine dichte Blütenstruktur unterstützen. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich Gelato sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau, wobei sie in warmen Klimazonen ihr volles Potenzial entfaltet.

Die Blütezeit beträgt durchschnittlich 8–10 Wochen, wobei Indoor-Grower durch kontrollierte Bedingungen eine hohe Qualität und gleichmäßige Ergebnisse erzielen können. Outdoor liegt die typische Erntezeit in den Monaten Oktober bis November, je nach Standort und Witterung. 

Aroma & Geschmack

Das Terpenprofil von Gelato wird maßgeblich von Caryophyllen, Limonen und Humulen bestimmt. Diese Kombination sorgt für ein komplexes und vielschichtiges Aroma, das die Sorte besonders auszeichnet.

Gelato besitzt einen süßen, cremigen Duft, der von Zitrus- und erdigen Noten begleitet wird.

Geschmacklich vereinen sich fruchtige Nuancen mit einer feinen würzigen Komponente, wodurch ein harmonisches und ausgewogenes Geschmacksprofil entsteht. Die Mischung aus süßen und erdigen Elementen macht Gelato zu einer beliebten Wahl unter Kennern, die komplexe Terpenprofile schätzen. 

Besondere Merkmale & Anbauempfehlungen

Für ein optimales Wachstum benötigt Gelato konstante Temperaturen und eine gute Luftzirkulation, um die Pflanze gesund zu halten. Besonders im Indoor-Anbau kann durch kontrollierte Bedingungen eine hohe Qualität erzielt werden. 

Details über den Strain

Genetik: Hybride Sorte mit leichtem Indica-Anteil (ca. 55 % Indica, 45 % Sativa) 
Herkunft: Entwickelt von Cookie Fam Genetics in Kalifornien 
THC-Gehalt: Variiert je nach Anbau, häufig im mittleren bis hohen Bereich 
Terpene: Caryophyllen, Limonen, Humulen 
Aroma & Geschmack: Süße, cremige Noten mit Nuancen von Zitrusfrüchten und erdigen Untertönen