Ghost Train Haze

Ghost Train Haze ist eine Züchtung aus den USA und hat sich aufgrund ihrer besonderen genetischen Eigenschaften einen festen Platz unter den beliebtesten Sativa-Strains gesichert. Die Pflanze überzeugt mit einer komplexen Terpen-Zusammensetzung, die ein unverwechselbares Geschmacksprofil bietet. 

Mehr Informationen zu Ghost Train Haze findest du unter der Blütenauswahl.

Live-Bestand
  • *
    Die angezeigten Verfügbarkeiten und Preise beziehen sich auf die von "Bavarian Cannabis" übermittelten Daten und können zum Zeitpunkt des Rezeptwunsches abweichen.
Cannamedical Hybrid forte DK - Ghost Train Haze
THC 22%
CBD 1%
Hybrid Sativa Dominant
9,79 €/g *
Cannamedical Hybrid Ultra DK - Ghost Train Haze
THC 29%
CBD < 1%
Hybrid
9,99 €/g *
Pedanios 22/1 - Ghost Train Haze
THC 22%
CBD < 1%
Sativa
10,59 €/g *
Cannamedical Sativa classic - Ghost Train Haze
THC 20%
CBD < 1%
Sativa
-,-- €/g
Cannamedical Sativa Forte Ghost Train Haze
THC 24%
CBD < 1%
Sativa
-,-- €/g
Cannamedical Sativa light - Ghost Train Haze
THC 16.5%
CBD < 1%
Sativa
-,-- €/g
enua 25/1 GTH CA - Ghost Train Haze
THC 25%
CBD 1%
Hybrid
-,-- €/g
Vayamed 22/1 Cannabis Flos - Ghost Train Haze
THC 22.2%
CBD < 1%
Sativa
-,-- €/g
Bitte warten...
Herkunft & Genetik

Ghost Train Haze wurde von Rare Dankness, einer renommierten Züchtergruppe aus den USA, entwickelt.  

Die Sorte entstand aus der Kreuzung zweier bekannter Cannabis-Linien: Ghost OG und Neville’s Wreck:

Ghost OG ist eine besonders potente Variante der klassischen OG Kush, die für ihre dichten Blüten und ihr markantes Aroma geschätzt wird.  

Neville’s Wreck hingegen ist eine Kreuzung aus Neville’s Haze, einer legendären Sativa-Sorte mit starkem Einfluss auf viele moderne Haze-Varianten.

Durch diese genetische Kombination entstand ein sativa-dominanter Hybrid, der für seine hohe Widerstandsfähigkeit und sein kräftiges Wachstum bekannt ist. Ghost Train Haze vereint die besten Eigenschaften seiner Eltern – die robuste Struktur und das dichte Blütenwachstum von Ghost OG sowie die ausgeprägten Sativa-Merkmale von Neville’s Wreck. Diese Genetik macht sie zu einer der markantesten und begehrtesten Sativa-Sorten auf dem Markt. 

Geografische Herkunft & Historische Bedeutung

Ghost Train Haze wurde ursprünglich in den USA gezüchtet und erlangte besonders in Colorado große Bekanntheit. 

Ein wesentlicher Grund für die Popularität von Ghost Train Haze ist ihre außergewöhnlich hohe Potenz. Die Sorte sorgte früh für Aufsehen, als sie in Labortests hohe THC-Werte erreichte – ein Merkmal, das sie von vielen anderen Strains abhob. Dadurch wurde sie zu einer der ersten Sorten, die für ihre außergewöhnliche Stärke bekannt wurden. 

Ihre hohe Qualität und besondere Eigenschaften wurden mehrfach bei Cannabis Cups ausgezeichnet. Unter anderem erhielt Ghost Train Haze den ersten Platz als „Best Sativa“ beim High Times Cannabis Cup. Diese Anerkennung festigte ihren Ruf als eine der leistungsstärksten und geschmacklich interessantesten Sativa-Sorten auf dem Markt. 

Anbau & Pflanzenmerkmale

Ghost Train Haze zeichnet sich durch ein kräftiges Wachstum aus und entwickelt mittelgroße bis hohe Pflanzen mit einer starken Verzweigung. Diese Struktur ermöglicht eine gleichmäßige Lichtverteilung, wodurch die Pflanze ihr volles Ertragspotenzial ausschöpfen kann.

Die Blütezeit liegt bei 9 bis 11 Wochen, wenn sie indoor angebaut wird. Unter optimalen Bedingungen kann Ghost Train Haze hohe Erträge liefern, insbesondere wenn Techniken wie Screen of Green (ScrOG) oder Low-Stress-Training (LST) angewendet werden, um das Wachstum zu optimieren.

Ein besonderes Merkmal dieser Sorte sind ihre dichten, harzreichen Blüten, die sich besonders gut für die Herstellung von Extrakten eignen. Die Pflanze bildet eine dicke Schicht aus Trichomen, die ihr ein frostiges, glitzerndes Aussehen verleiht.

Beim Anbau bevorzugt Ghost Train Haze viel Licht und eine stabile Umgebung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie eignet sich sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau, wobei sie im Freien besonders in warmem, sonnigem Klima gedeiht. Ihre robuste Genetik macht sie widerstandsfähig, erfordert jedoch eine regelmäßige Pflege, um ihr kräftiges Wachstum optimal zu lenken. 

Aroma & Geschmack

Ghost Train Haze besticht durch ein intensives und vielschichtiges Aromaprofil, das sowohl erfrischend als auch würzig ist. Dominierende Zitrusnoten verleihen der Sorte eine lebendige Frische, die von erdigen und würzigen Untertönen begleitet wird.

Besonders prägnant sind die Kiefern- und blumigen Noten, die dem Strain eine markante Tiefe verleihen. Diese Kombination sorgt für ein komplexes Geschmackserlebnis, das sowohl kräftig als auch angenehm ausbalanciert ist.

Das charakteristische Terpenprofil von Ghost Train Haze ist besonders reich an Limonen und Pinene. Limonen trägt zu den frischen, zitronigen Nuancen bei, während Pinene die Kiefernaromen verstärkt und für eine natürliche, waldige Note sorgt.  

Diese Mischung macht Ghost Train Haze zu einer Sorte mit unverwechselbarem Duft- und Geschmacksprofil, das sowohl Liebhaber fruchtiger als auch würziger Aromen anspricht. 

Details über den Strain

Genetik: Sativa-dominante Hybrid-Sorte (Ghost OG x Neville’s Wreck) 
THC-Gehalt: Oft sehr hoch, kann Werte über 25 % erreichen 
Terpene: Myrcen, Limonen, Pinene – tragen zum intensiven Aroma bei 
Aroma & Geschmack: Zitronige, würzige und erdige Noten mit einem Hauch von Kiefer