Mac 1 gilt als eine der exklusivsten Weiterentwicklungen des ursprünglichen MAC (Miracle Alien Cookies) und hat sich unter Züchtern und Kennern einen besonderen Ruf erarbeitet. Ihre ausgewogene 50 % Indica / 50 % Sativa-Genetik sowie ihre auffälligen, harzbedeckten Blüten machen sie zu einer gefragten Sorte.
Mehr Informationen zu MAC 1 findest du unter der Blütenauswahl.
MAC 1 ist eine Weiterentwicklung des Miracle Alien Cookies (MAC) – einer Sorte, die für ihre Harzproduktion und ihr komplexes Aromaprofil bekannt ist.
Der erfahrene Züchter Capulator wählte gezielt genetisch hochwertige Pflanzen aus, um eine besonders stabile und widerstandsfähige Variante zu erschaffen. Die Ursprünge dieser Sorte lassen sich auf eine sorgfältige Selektion von Alien Cookies F2 zurückführen, die mit einer Landrassen-Colombian-Sativa und Starfighter gekreuzt wurde.
Diese genetische Kombination vereint die robusten Wuchsmerkmale der Colombian-Sativa, die dichte Blütenstruktur der Alien Cookies F2 und die frostige Trichomproduktion der Starfighter-Genetik. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Hybrid mit 50 % Indica- und 50 % Sativa-Anteilen, der durch seine optische Erscheinung und sein intensives Aroma hervorsticht.
Besonders charakteristisch für MAC 1 sind die harzbedeckten Blüten, die häufig violette und dunkelgrüne Nuancen aufweisen, sowie die komplexe Mischung aus erdigen, würzigen und zitrusartigen Duftnoten.
MAC 1 gilt unter Züchtern als anspruchsvolle Sorte, die besondere Aufmerksamkeit und optimale Bedingungen erfordert, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie wächst mittel bis hoch und eignet sich sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau. Allerdings profitieren Indoor-Grower von einer besseren Kontrolle über Klima und Nährstoffzufuhr, was zu einer gleichmäßigeren Entwicklung und höheren Harzproduktion führen kann.
Die Blütezeit beträgt in der Regel 8–10 Wochen, wobei sich MAC 1 durch kompakte, dichte Blüten auszeichnet, die stark mit Trichomen überzogen sind. Ihre feste Blütenstruktur und das hohe Harzaufkommen machen sie zu einer attraktiven Wahl für Züchter, jedoch erfordert dies auch eine gute Luftzirkulation, um Schimmelbildung zu vermeiden. Besonders in feuchten Klimazonen ist darauf zu achten, dass die Pflanzen ausreichend belüftet werden und überschüssige Feuchtigkeit nicht zur Entwicklung von Pilzen führt.
Durch ihre genetische Stabilität und das markante Erscheinungsbild ist MAC 1 eine gefragte Sorte, die in der Cannabis-Community hohes Ansehen genießt. Die Kombination aus anspruchsvollem Anbau und außergewöhnlicher Qualität macht sie zu einer Sorte, die vor allem erfahrene Züchter anzieht.
MAC 1 beeindruckt mit einem komplexen und intensiven Aromaprofil, das sowohl süße als auch herbe Nuancen vereint. Die Kombination aus erdigen, zitrusartigen und würzigen Noten macht diese Sorte zu einem besonderen Erlebnis für Kenner.
Der dominante Terpengehalt setzt sich hauptsächlich aus Limonen, Myrcen und Caryophyllen zusammen. Limonen verleiht MAC 1 eine frische, zitrusartige Note, während Myrcen für eine erdige und leicht würzige Komponente sorgt. Caryophyllen, bekannt für seine pfeffrig-würzigen Akzente, rundet das Geschmacksprofil ab. Zusätzlich lassen sich feine Diesel-Nuancen wahrnehmen, die dem Aroma eine gewisse Tiefe verleihen.
Beim Geschmack spiegelt sich dieses vielschichtige Profil wider: Frische Zitrusnoten treffen auf würzige und erdige Untertöne, wodurch MAC 1 ein unverwechselbares und harmonisches Geschmacksbild erhält. Diese Balance aus süßen, herben und würzigen Elementen macht die Sorte besonders charakteristisch und geschmacklich vielseitig.
MAC 1 hat sich in der Cannabis-Community schnell als eine exklusive Sorte etabliert.
Ursprünglich wurde sie nur von ausgewählten Züchtern weitergegeben, um die genetische Stabilität und hohe Qualität der Sorte sicherzustellen. Diese selektive Verbreitung trug dazu bei, dass MAC 1 lange Zeit eine seltene und begehrte Sorte blieb, die vor allem unter erfahrenen Growern und Kennern geschätzt wird.
Ein besonderes Merkmal dieser Sorte sind ihre dichten, harzbedeckten Buds, die oft mit einer auffälligen Farbpalette aus tiefgrünen und violetten Nuancen beeindrucken. Diese Optik, kombiniert mit der ausgeprägten Trichomproduktion, verleiht MAC 1 ihr markantes, fast funkelndes Erscheinungsbild.
Durch ihre außergewöhnliche Genetik, exklusive Verfügbarkeit und charakteristische Ästhetik hat MAC 1 einen besonderen Stellenwert in der Cannabis-Kultur eingenommen. Sie gilt als Symbol für hochwertige Züchtung und ist eine Sorte, die sowohl optisch als auch aromatisch Maßstäbe setzt.
Name: MAC 1 („Miracle Alien Cookies 1“)
Genetik: 50 % Indica / 50 % Sativa
Eltern: Alien Cookies F2 × Colombian × Starfighter
Besonderheiten: Dichte Harzproduktion, markantes Aromaprofil
Typische Terpene: Limonen, Myrcen, Caryophyllen
Aroma & Geschmack: Zitrus, Diesel, Gewürze
THC-Gehalt: Variiert je nach Anbauweise, liegt jedoch häufig im höheren Bereich