Mango

Mango ist bekannt für ihr fruchtiges Aroma und ihre robuste Genetik.  
Ursprünglich in den 1960er-Jahren gezüchtet, wurde sie später weiterentwickelt und erfreut sich heute großer Beliebtheit. Besonders ihr ausgeprägtes Terpenprofil mit tropischen und würzigen Noten macht sie zu einer geschätzten Wahl. 

Mehr Informationen zu Mango findest du unter der Blütenauswahl.

Live-Bestand
  • Die angezeigten Verfügbarkeiten und Preise beziehen sich auf die von "Cannabis Apotheke Frankfurt - Frankfurt am Main" übermittelten Daten und können zum Zeitpunkt des Rezeptwunsches abweichen.
  • *1 Gemäß § 4 Nr. 14 UStG umsatzsteuerfreie Leistung.
  • *2 Produktpreis inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Canify Flos 18/1 PT - Mango
THC 18%
CBD < 1%
Hybrid Indica Dominant
7,95 €/g *2
Canify Flos 22/1 PT Mango
THC 20.7%
CBD < 1%
Indica
-,-- €/g
Navcora THC 18 Spotlight Porto - Mango
THC 18%
CBD < 1%
Indica
6,95 €/g *2
Navcora THC22 Spotlight Porto - Mango
THC 22%
CBD < 1%
Indica
-,-- €/g
Tilray THC15 Spotlight Porto - Mango
THC 15%
CBD < 1%
Indica
-,-- €/g
Tilray THC18 Spotlight Porto - Mango
THC 18%
CBD < 1%
Indica
6,45 €/g *2
Tilray THC22 Spotlight Porto - Mango
THC 22%
CBD < 1%
Indica
-,-- €/g
Tilray THC25 Spotlight Porto Mango
THC 25%
CBD < 1%
Indica
-,-- €/g
Bitte warten...
Herkunft, Geschichte und Genetik

Die Cannabis-Sorte Mango hat ihre Ursprünge in den 1960er-Jahren, als sie erstmals gezüchtet wurde.  

Schon früh fiel sie durch ihr intensives Aroma und ihre robuste Wachstumsstruktur auf. Im Laufe der Jahre wurde die Sorte weiterentwickelt, insbesondere durch die Kreuzung mit Afghan- und KC 33-Genetik. Diese Kombination führte zu stabileren Wachstumsmerkmalen und einer verbesserten Blütenstruktur.

Die Sorte Mango ist eine Indica-dominante Hybride mit stabilen genetischen Eigenschaften, die sich über Jahrzehnte bewährt haben. Ihre Pflanzenstruktur ist kompakt, mit kräftigen Seitentrieben und dichten, harzigen Cannabis-Blüten. Diese Merkmale machen sie sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau attraktiv.

Heute zählt Mango zu den bekannten und geschätzten Sorten mit einem fruchtigen Terpenprofil, das von süßen, tropischen Noten geprägt ist. Ihre beständige Genetik und ihr unverwechselbarer Duft haben ihr über Jahrzehnte hinweg einen festen Platz unter den Klassikern der Cannabis-Welt gesichert. 

Aroma & Geschmack

Das Terpenprofil der Sorte Mango wird maßgeblich von Myrcen bestimmt, das für ihr intensiv fruchtiges und süßliches Aroma verantwortlich ist. Diese ausgeprägte tropische Note erinnert an reife Mangos, wodurch die Sorte ihren Namen erhielt.

Zusätzlich sorgen Caryophyllen und Pinen für eine würzige und leicht erdige Nuance, die das Geschmacksprofil abrundet. Beim Genuss entfalten sich Noten von Zitrusfrüchten und Gewürzen, die eine angenehme Balance zwischen süßen und würzigen Aromen schaffen.  

Dieses vielseitige Geschmacksprofil macht Mango zu einer beliebten Wahl für Kenner, die fruchtige und komplexe Terpenprofile schätzen. 

Besondere Merkmale & Anbauempfehlungen

Die Sorte Mango zeichnet sich durch ihren kompakten Wuchs und eine besonders ausgeprägte Harzbildung aus. 

Mango gedeiht am besten in warmen, sonnigen Klimazonen, wo sie ihr volles Potenzial entfalten kann. Doch auch im Indoor-Anbau lässt sie sich unter kontrollierten Bedingungen erfolgreich kultivieren. Dank ihrer stabilen Genetik und Anpassungsfähigkeit eignet sie sich sowohl für erfahrene Grower als auch für weniger geübte Züchter.

Die Erntezeit liegt im Outdoor-Anbau meist zwischen September und Oktober, während sie Indoor nach etwa 8–10 Wochen Blütezeit erntereif ist. Besonders hervorzuheben ist ihre hohe Resistenz gegen Schimmel, wodurch sie sich auch für feuchtere Klimazonen oder hydroponische Anbausysteme gut eignet. 

Beliebtheit & Verbreitung

Der Cannabis-Strain Mango hat sich über die Jahrzehnte hinweg einen festen Platz unter den Klassikern gesichert. Ihr einzigartiges fruchtiges Terpenprofil und die robuste Genetik haben sie zu einer gefragten Wahl für Anbauer und Kenner gemacht.

Besonders in Regionen mit warmem Klima erfreut sich Mango großer Beliebtheit, da sie dort ihr volles Potenzial entfalten kann. Doch auch in Indoor-Setups wird sie aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und der stabilen Erträge geschätzt. 

Details über den Strain

Genetik: Hybride Sorte mit dominanter Indica-Genetik 
Herkunft: Ursprünglich in den 1960er-Jahren gezüchtet, später weiterentwickelt 
THC-Gehalt: Variiert je nach Anbau, häufig im mittleren bis hohen Bereich 
Terpene: Myrcen (dominant), Caryophyllen, Pinen 
Aroma & Geschmack: Tropische Noten von Mango, Zitrusfrüchte und würzige Untertöne