Amnesia Haze ist eine bekannte Sorte aus den Niederlanden, die sich durch ihre komplexe Genetik, intensive Aromen und eine lange Blütezeit auszeichnet.
Mehr Informationen zu Amnesia Haze findest du unter der Blütenauswahl.
Die Ursprünge von Amnesia Haze lassen sich auf eine sorgfältige Kreuzung verschiedener Landrassen zurückführen. Die genetische Basis dieser Sorte stammt aus südasiatischen und karibischen Sativa-Landrassen, die für ihre robuste Wachstumsstruktur und ihr ausgeprägtes Terpenprofil bekannt sind. Durch selektive Züchtung entstand eine Sorte, die die besten Eigenschaften ihrer Vorfahren vereint.
Besonders in den Niederlanden gewann Amnesia Haze an Popularität, da sie dort gezielt weiterentwickelt wurde.
Die Sorte etablierte sich rasch in den renommierten Coffeeshops und wurde zu einer der gefragtesten Sativa-Sorten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Merkmale erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den ersten Platz beim High Times Cannabis Cup, was ihre Stellung unter den Haze-Varianten weiter festigte.
Trotz ihrer langen Blütezeit und der anspruchsvollen Kultivierung schätzen Züchter und Konsumenten gleichermaßen die außergewöhnliche Qualität von Amnesia Haze.
Amnesia Haze ist ein sativa-dominanter Hybrid, dessen genetische Wurzeln tief in tropischen Regionen verankert sind. Die Sorte vereint verschiedene Landrassen aus Südostasien und der Karibik, die für ihre kräftige Wuchsform und ihr intensives Terpenprofil bekannt sind. Durch gezielte Züchtung mit modernen Hybriden entstand eine genetisch stabile Pflanze, die sich durch eine ausgeprägte Sativa-Struktur und eine charakteristische Aromatik auszeichnet.
Ein wesentliches Merkmal von Amnesia Haze ist ihre komplexe genetische Zusammensetzung, die zu einer langen Blütezeit, aber auch zu einer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltbedingungen führt.
Die Kombination aus klassischen Landrassen und selektiv weiterentwickelten Hybriden sorgt für eine gleichmäßige Wachstumsstruktur mit dichten, harzreichen Cannabis-Blüten.
Züchter schätzen Amnesia Haze nicht nur wegen ihrer genetischen Vielfalt, sondern auch wegen der Konsistenz ihrer Merkmale. Die Pflanze zeigt eine robuste Entwicklung und bildet ausgeprägte Blütenstände mit einem charakteristischen Terpenprofil, das von fruchtigen, würzigen und zitrusartigen Noten geprägt ist.
Trotz ihrer anspruchsvollen Anbauweise bleibt sie eine der gefragtesten Sativa-Sorten auf dem Markt.
Amnesia Haze zeichnet sich durch ein Aroma aus, das von dominanten Zitrusnoten geprägt ist.
Das Zusammenspiel verschiedener Terpene sorgt für eine komplexe Duft- und Geschmacksstruktur, die sowohl fruchtige als auch würzige Akzente aufweist. Besonders auffällig ist das Zusammenspiel von frischer Zitrone, süßen erdigen Untertönen und einem leicht harzigen Hauch von Pinie.
Das Terpenprofil dieser Sorte ist besonders reich an Limonen, das für die intensiven Zitrusnoten verantwortlich ist, sowie Myrcen, das erdige und leicht würzige Nuancen beisteuert. Terpinolen ergänzt das Profil mit fruchtigen, beinahe blumigen Noten, die das Geschmackserlebnis abrunden.
Beim ersten Kontakt entfaltet sich ein frischer, zitroniger Duft, der an tropische Früchte erinnert. Im Abgang kommen tiefere, leicht holzige und würzige Noten zum Vorschein, die das Aroma von Amnesia Haze besonders vielschichtig machen.
Diese harmonische Kombination macht die Sorte zu einer der aromatischsten Vertreter der Haze-Familie und unterstreicht ihre besondere Stellung in der Welt der Sativa-Sorten.
Amnesia Haze ist eine anspruchsvolle, aber ertragreiche Sorte, die unter optimalen Bedingungen beeindruckende Ergebnisse liefert. Aufgrund ihrer sativa-dominanten Genetik bevorzugt sie ein warmes, sonniges Klima mit langen Wachstumsphasen. In Regionen mit gemäßigtem Klima eignet sich der Indoor-Anbau, da hier Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse präzise kontrolliert werden können.
Ein besonderes Merkmal von Amnesia Haze ist ihre vergleichsweise lange Blütezeit, die je nach Anbaubedingungen zwischen 10 und 12 Wochen beträgt.
Geduld ist daher entscheidend, da sich die Sorte erst nach dieser Phase vollständig entwickelt und ihr volles Potenzial entfaltet. Trotz der längeren Blütezeit wird der Aufwand durch hohe Erträge belohnt, insbesondere wenn die Pflanze regelmäßig gepflegt und optimal mit Nährstoffen versorgt wird.
Der Anbau von Amnesia Haze erfordert eine sorgfältige Nährstoffkontrolle, da die Pflanze empfindlich auf Überdüngung oder Mangelerscheinungen reagieren kann.
Genetik: Sativa-dominante Hybride mit Wurzeln in südasiatischen und jamaikanischen Landrassen.
THC-Gehalt: Variiert je nach Anbau, liegt jedoch meist im oberen Bereich.
Terpenprofil: Reich an Myrcen, Limonen und Terpinolen, was zu einem fruchtigen, erdigen und zitrusartigen Aroma beiträgt.
Besonderheiten: Bekannt für ihre kräftigen Aromen und ihr charakteristisches Geschmacksprofil.