Master Kush hat ihren Ursprung in der Hindu-Kush-Region und ist insbesondere wegen ihrer stabilen Wachstumsstruktur und intensiven Terpenprofilen geschätzt.
Mehr Informationen zu Master Kush findest du unter der Blütenauswahl.
Die Hindu Kush ist eine der bekanntesten und reinsten Indica-Sorten, deren genetische Wurzeln tief in der Gebirgsregion des Hindu Kush verankert sind.
Diese Region erstreckt sich über Teile Afghanistans und Pakistans und ist seit Jahrhunderten für ihre hochwertigen Cannabis-Landrassen bekannt. Die extremen klimatischen Bedingungen mit kalten Nächten, trockenen Böden und harschen Winden führten zur natürlichen Selektion besonders widerstandsfähiger Pflanzen, die sich durch eine robuste Struktur, dichte Blüten und eine hohe Harzproduktion auszeichnen.
Über Jahrhunderte hinweg wurde diese ursprüngliche Genetik von einheimischen Bauern bewahrt und kultiviert. In den 1970er Jahren entdeckten westliche Cannabis-Enthusiasten diese Landrassen und brachten Samen nach Europa und Nordamerika, wo sie von Breeding-Experten weiterentwickelt wurden.
Besonders in den 1990er Jahren gewannen niederländische Breeder zunehmend Interesse an dieser Sorte. Sie begannen, die Hindu-Kush-Genetik gezielt zu stabilisieren, um ihre Widerstandsfähigkeit, ihre kurze Blütezeit und ihre kompakte Wuchsform weiter zu verbessern.
Heute gilt Hindu Kush als eine reine Indica-Kreuzung, die für ihre genetische Stabilität und Robustheit geschätzt wird. Durch ihre ursprüngliche, unveränderte Genetik zählt sie zu den wichtigsten Indica-Sorten und diente als Grundlage für zahlreiche bekannte Hybridzüchtungen.
Die Hindu Kush ist eine äußerst widerstandsfähige Sorte, die sich sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau eignet. Aufgrund ihrer Herkunft aus einer rauen Gebirgsregion ist sie an trockene, kühle und anspruchsvolle Umweltbedingungen angepasst, was sie zu einer robusten Wahl für Grower macht, die eine unkomplizierte und pflegeleichte Pflanze suchen.
Typisch für eine Indica-Sorte wächst Hindu Kush kompakt und buschig mit kräftigen, seitlichen Verzweigungen. Ihre breiten, dunkelgrünen Blätter helfen ihr, Licht effizient zu nutzen, was besonders beim Indoor-Anbau von Vorteil ist. Durch ihre geringe bis mittlere Wuchshöhe eignet sie sich ideal für kleinere Anbauflächen oder begrenzte Höhen in Grow-Zelten.
Hindu Kush bevorzugt ein gemäßigtes bis warmes Klima mit einer stabilen Luftfeuchtigkeit. Sie kann jedoch auch in kühleren Regionen gedeihen, da sie ursprünglich aus einer bergigen Umgebung mit starken Temperaturschwankungen stammt.
Beim Outdoor-Anbau eignet sie sich besonders gut für trockene, sonnige Standorte, während beim Indoor-Growing eine kontrollierte Umgebung mit guter Luftzirkulation vorteilhaft ist, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Ein großer Vorteil dieser Sorte ist ihre vergleichsweise kurze Blütezeit, die in der Regel zwischen 7 und 9 Wochen liegt. Dies macht Hindu Kush besonders attraktiv für Grower, die eine schnelle Ernte anstreben. Beim Outdoor-Anbau kann mit einer Erntezeit um Ende September bis Anfang Oktober gerechnet werden. Die Pflanze produziert dichte, harzige Blüten, die für ihre hohe Potenz und ihr intensives Aroma bekannt sind.
Durch ihre einfache Handhabung, ihre Widerstandsfähigkeit und die kurze Blütezeit ist Master Kush eine ideale Wahl für Anfänger und erfahrene Grower gleichermaßen.
Master Kush besitzt ein unverwechselbares Aroma, das ihre robuste Herkunft widerspiegelt und sie zu einer der charakteristischsten Indica-Sorten macht.
Bereits beim ersten Kontakt verströmt sie tiefe, erdige Noten, die mit harzigen und leicht würzigen Untertönen harmonieren. Dieses intensive Duftprofil wird durch die außergewöhnlich starke Harzproduktion der Pflanze noch verstärkt, was Hindu Kush besonders für die Herstellung von Haschisch prädestiniert.
Beim Rauchen oder Verdampfen entfalten sich neben der erdigen Basis weitere süßlich-zitronige Nuancen, die dem kräftigen, würzigen Grundton eine angenehme Frische verleihen. Dieses Zusammenspiel von würzigen, harzigen und leicht süßlichen Aromen sorgt für ein vollmundiges und komplexes Geschmackserlebnis, das von Cannabis-Kennern besonders geschätzt wird.
Die dichte und harzige Beschaffenheit der Blüten trägt dazu bei, dass Master Kush einen intensiven, langanhaltenden Nachgeschmack hinterlässt. Ihr ausgewogenes Terpen-Profil macht sie zu einer beliebten Wahl für entspannende Abende, insbesondere für Konsumenten, die klassische, erdige Indica-Aromen bevorzugen.
Ihre Qualität und Beständigkeit wurden durch zahlreiche Auszeichnungen bestätigt, darunter mehrfache Siege beim High Times Cannabis Cup, einem der renommiertesten Wettbewerbe in der Cannabis-Welt.
Bis heute bleibt Master Kush, gemeinsam mit seiner Basis Hindu Kush, eine der beliebtesten Indica-Sorten weltweit. Sie wird nicht nur für ihre genetische Reinheit und Widerstandsfähigkeit geschätzt, sondern auch für ihr einzigartiges Geschmacksprofil und ihre entspannende Wirkung. Als Basisgenetik für viele moderne Hybride hat sie die Cannabis-Zucht maßgeblich beeinflusst.
Genetik: Indica-dominante Sorte, entstanden aus Landrassen aus der Hindu-Kush-Region.
Geografische Herkunft: Ursprünglich aus Afghanistan und Pakistan.
THC-Gehalt: Variiert je nach Anbauweise, typischerweise im mittleren bis hohen Bereich.
Typische Terpene: Myrcen, Limonen, Caryophyllen.
Aroma & Geschmack: Erdige und würzige Noten mit süßlich-zitronigen Untertönen.