Strawberry Ice

Strawberry Ice ist eine Cannabis-Sorte, die für ihr intensives Erdbeeraroma und ihr besonderes Geschmacksprofil bekannt ist.

Mehr Informationen zu Strawberry Ice findest du unter der Blütenauswahl.

Live-Bestand
  • *
    Die angezeigten Verfügbarkeiten und Preise beziehen sich auf die von "Cannabis Apotheke Frankfurt" übermittelten Daten und können zum Zeitpunkt des Rezeptwunsches abweichen.
Cannamedical Sativa Classic - Strawberry Ice
THC 20%
CBD < 1%
Sativa
11,25 €/g *
Cannamedical Sativa light - Strawberry Ice
THC 18%
CBD < 1%
Sativa
9,95 €/g *
Cannamedical Cannabisextrakt THC12,5/CBD12,5 - Strawberry Ice
THC 12.5 mg/ml
CBD 12.5 mg/ml
Hybrid
-,-- €/ml
Cannamedical Sativa Forte MA Strawberry Ice
THC 21%
CBD < 1%
Sativa
-,-- €/g
Cannamedical Sativa vita - Strawberry Ice
THC 13.5%
CBD < 1%
Sativa
8,25 €/g *
Bitte warten...
Genetischer Ursprung & Entstehung

Die genaue Herkunft von Strawberry Ice ist nicht eindeutig dokumentiert, doch es wird vermutet, dass die Sorte aus der Kreuzung von Blueberry mit einer kräftigen Sativa-Variante entstanden ist. Diese Kombination vereint die süßen, fruchtigen Noten von Blueberry mit den typischen Eigenschaften einer energiegeladenen Sativa.

Ursprünglich wurde Strawberry Ice in Nordamerika entwickelt, wo sie schnell aufgrund ihres intensiven Erdbeeraromas und ihrer markanten Terpen-Zusammensetzung an Popularität gewann.  

Insbesondere in Regionen mit einer Vorliebe für fruchtige und aromatische Strains etablierte sie sich als gefragte Sorte. Heute wird „Strawberry Ice“ sowohl in Indoor- als auch Outdoor-Umgebungen kultiviert und ist für ihre auffällige Blütenstruktur sowie ihren hohen Harzgehalt bekannt. 

Geografische Herkunft & Historische Bedeutung

Die ersten dokumentierten Anbauversuche von Strawberry Ice fanden in den USA statt.

Besonders ihr ausgeprägtes Erdbeeraroma machte sie zu einer begehrten Wahl unter Cannabis-Kennern. Durch gezielte Zucht und Selektion wurde der Strain weiter optimiert, um seine fruchtigen Terpenprofile und seine sativa-dominanten Eigenschaften hervorzuheben.

Mit der Zeit verbreitete sich „Strawberry Ice“ über Nordamerika hinaus und fand zunehmend Anhänger in anderen Teilen der Welt. Besonders in Regionen mit einer Vorliebe für aromatische und geschmacklich intensive Sativa-Hybriden erfreut sich die Sorte wachsender Beliebtheit.  

Heute wird sie in verschiedenen Klimazonen angebaut und geschätzt, sowohl von kommerziellen Züchtern als auch von Liebhabern, die Wert auf außergewöhnliche Terpenprofile legen. 

Anbau & Eigenschaften der Pflanze

Strawberry Ice ist eine vielseitige Sorte, die sich sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Anbau eignet. Sie bevorzugt ein warmes, gemäßigtes Klima, in dem sie ihr volles Potenzial entfalten kann. Unter idealen Bedingungen entwickelt die Pflanze kräftige, gut verzweigte Strukturen mit kompakten, harzreichen Blüten.

Die Blütezeit beträgt in der Regel zwischen 9 und 10 Wochen, wenn die Pflanze in Innenräumen kultiviert wird. Beim Outdoor-Anbau kann die Ernte je nach klimatischen Bedingungen im späten Herbst erfolgen.  

Der Strain ist für seine ertragreiche Natur bekannt und bildet dichte, harzige Blüten aus, die besonders unter professionellen Anbauern geschätzt werden.

Eine weitere Besonderheit von Strawberry Ice ist ihre auffällige Optik. Die Blüten können rötlich-violette Nuancen aufweisen, die durch kühle Nachttemperaturen während der Blütezeit noch verstärkt werden. Zusätzlich ist die Sorte für ihre dichte Trichombildung bekannt, die den Blüten ein frostiges, fast eisiges Aussehen verleiht – ein Merkmal, das perfekt zu ihrem Namen passt. 

Details über den Strain

Genetik: Sativa-dominanter Hybrid 
Herkunft: Vermutlich eine Kreuzung aus Blueberry und einer unbekannten Sativa-Variante 
THC-Gehalt: Mittlerer bis hoher Bereich (je nach Anbauweise und Phänotyp) 
Terpene: Myrcen, Limonen, Caryophyllen 
Aroma & Geschmack: Fruchtig mit intensiven Erdbeer- und Zitrusnoten sowie einer leichten Würze 
Anbau: Bevorzugt warmes Klima, mittlere Blütezeit, hohe Erträge möglich