Die Genetik von Tangrini ist nicht offiziell veröffentlicht, jedoch mit Fokus auf Citrus-Aromatik und ausgewogenes Wirkprofil. Das Aromaprofil ist intensiv fruchtig mit dominanten Mandarinen- und Citrusnoten, begleitet von tropisch-floralen Nuancen sowie einem erdig-würzigen Nachklang. Die Sorte ist geprägt durch Limonen, Myrcen und β-Caryophyllen. Die Wirkung beginnt mit euphorischem, mental aktivierendem High und fördert Kreativität, Motivation und Fokus. Danach geht es in eine angenehme körperliche Entspannung über, ohne sedierend zu wirken – ideal für Tagesgebrauch oder kreative Phasen. Im medizinischen Bereich unterstützt die Sorte bei der Behandlung von Stress, Depression, Angstzuständen und ADHS. Unterstützend auch bei chronischen Schmerzen, Spastik, Erschöpfung, Appetitlosigkeit und entzündungsbedingten Beschwerden.