Grape Pie entstand aus der Kreuzung Cherry Pie und Grape Stomper. Das Aromaprofil ist komplex und besticht mit süßen Trauben und Beerennoten. Diese werden von erdigen und würzigen Untertönen begleitet. Das Aroma spiegelt sich im Geschmack wieder und wird ergänzt durch Nuancen von Lavendel und einen Hauch von Gebäck. Die Wirkung beginnt mit einem euphorischem High. Im weiteren Verlauf stellt sich eine tiefe körperliche Entspannung ein ohne zu sedieren. Die Effekte nutzt man im medizinischen Bereich zur Behandlung von chronischen Schmerzen, Angstzuständen, Depressionen, chronischem Stress.